Projektregion Odenwaldkreis
Die Projektregion „Odenwaldkreis" liegt inmitten des hessischen Odenwaldes (Abb. 1). Es existiert derzeit nur ein bekanntes Vorkommen von Gelbbauchunken im gesamten Kreisgebiet.
Hieraus ergibt sich die Dringlichkeit diese Amphibienart zu schützen und diesem Vorkommen zu helfen.
Ohne intensive Maßnahmen und eine Stärkung der Population wird diese Art im Odenwaldkreis aussterben.
Abb. 1: Übersichtskarte zu der Projektregion „Odenwaldkreis" mit einem Projektgebiet in Hessen.
Projektgebiete
Derzeit befindet sich ein Projektgebiet in dieser Projektregion. Dabei handelt es sich um einen nicht mehr im Betrieb befindlichen Steinbruch.
Durch die fortschreitende Sukzession sind hier in regelmäßigen Abständen Entfernungen von Gehölzen und das Schaffen von Kleingewässern für die Gelbbauchunke nötig (Abb. 2).
Abb. 2: Aufenthaltsgewässer der Gelbbauchunke.
Regionale Projektziele und Maßnahmen
In dem Projektgebiet soll eine Bestandsstärkung durch die Neuanlage von temporären Kleingewässern erreicht werden (Abb. 3). Das Vorkommen soll von derzeit etwa 15 Gelbbauchunken auf über 100 Tiere anwachsen, sodass die Tiere in das Umland wandern und weitere Gebiete bevölkern. Ein Ziel ist es, dass die Art in die Gersprenz-Aue wandert und sich von dort verbreitet. Auch eine weitere Ausbreitung durch die Mümmlingaue soll erfolgen. Auf lange Sicht könnte so das Vorkommen im Odenwald mit den Vorkommen aus der Bergstraße vernetzt werden.
Abb. 3: Neu geschaffenes Unkengewässer im Projektgebiet mit Ton abgedichtet.
Ansprechpartner
Dominik Heinz
Friedenstr. 26
35578 Wetzlar
Tel.: 06441/6790426
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Link: NABU Hessen